Wolfgangsee 1911
1911 übersiedelte der Ferienhort vom Hallstättersee mit seinen Booten in sein neu errichtetes Quartier am Aber- oder Wolfgangsee.
 Das 1911 neu errichtete Hauptgebäude am Wolfgangsee ungefähr im Jahr 1937. Sammlung Eckel
Direkt an den Wolfgangsee kamen 1912 die "Anka" und die "Viribus Unitis", 1916 der "Präsident" und 1917 als letzte Spende der k.k. Marinesektion die Boote "Max", "Lucie", "Otto" und "Käthe".
Nach dem Ausscheiden der Gondel verblieben dem Ferienhort ab 1927 bis zur Auflösung des Vereins durch die Nationalsozialisten 17 Boote.
|