Entstehung am Hallstättersee 1890
Im Jahr 1890 wurden dem "Ferienhort für bedürftige Wiener Mittelschüler"(gegründet 1888) erstmals von der k.k. Marine 2 ausgediente Boote vom Typ Gigg zur Verfügung gestellt, welche am damaligen Standort in Steeg am Hallstättersee zu Wasser gelassen wurden.

Der Ferienhort in Steeg am Hallstättersee bei Goisern. Links ist das Bootshaus zu erkennen, mittig das Hauptgebäude und rechts der 1908 errichtete Zubau mit Fachwerk im ersten Stock. Foto ungefähr aus dem Jahr 1910, Sammlung Eckel
1892 kam noch ein weiteres Boot - der noch heute vorhandene "Alfred" - dazu, 1893 die Boote namens "Heini" (später bis heute "Hans") und "Götz", 1900 ein „Galaboot“ mit 14 bis 18 Riemen namens "Flora" (angeblich das Boot des Erzherzogs Maximilian als Marinekommandant), 1905 "Karl" und "Ella", 1908 die Boote "Richard" und "Franz" sowie eine Gondel.
|